Du kommst hier nicht rein: Synthetische Duftstoffe
Duftende Kerzen und Parfums haben in der Adventszeit Hochkonjunktur. Aber auch im Alltag begegnen uns Duft- und Aromastoffe nahezu überall. Insgesamt gibt es über 3.000 verschiedene Arten – die mei…
Duftende Kerzen und Parfums haben in der Adventszeit Hochkonjunktur. Aber auch im Alltag begegnen uns Duft- und Aromastoffe nahezu überall. Insgesamt gibt es über 3.000 verschiedene Arten – die mei…
Clean Beauty, Clean Eating … Clean Perfume: Sauber sind sie, die aktuellen Lifestyle-Trends. Verzichtet wird dabei auf alle „negativen“ Inhaltsstoffe – je nach Definition mal mehr, mal weniger stre…
Die neueste Kreation von Duftpionier farfalla wendet sich an alle, die am liebsten auf der Sonnenseite durchs Leben gehen: Belebende Zitrusnoten stehen im Mittelpunkt des farfalla Naturparfum Optim…
Lust auf ein kleines Abenteuer? Zumindest für die Sinne habe ich einen ganz besonderen Tipp. Das Naturparfum „terres d’aventure“ von farfalla. Sobald ich ein paar Tropfen davon auf meinen Hals und …
La lavande, c´est la vie! Und die Südfranzosen zu beneiden… Denn dem Lavendel werden vielfältige positive Eigenschaften nachgesagt: Er beruhigt unser Gemüt, hilft beim Einschlafen und heilt sogar u…
Echte (Naturparfum) Originale kann man nicht kopieren. Dennoch ist der Markt überschwemmt von Parfums, die uns allen etwas vorgaukeln: Was so verführerisch nach Blüten und Hölzern riecht, ist in de…
Parfüms sind die pure Freude im Flakon: Ein kurzer Spritzer, und schon fühlen wir uns wie auf einer Sommerwiese. Doch bei konventionellen Düften stammt der Inhalt meist aus dem Chemiebaukasten. Sta…
Hibiskus, Passionsblumen und Geranien sehen wunderhübsch aus. Aber gehören solche Pflanzen nicht eher in den Garten als in den Cremetopf? Blumen werden neuerdings nicht nur zur Parfümierung eingese…