Lexikon

Echte Naturkosmetik ist voll deklariert. Aber verstehen Sie die Zutatenliste? Unser Lexikon hilft Ihnen weiter …
Es gibt 20 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben H beginnen.
Hamamelis Virginiana (Witch Hazel) Extract => Hamamelisextrakt
Extrakt aus den Blättern der Hamamelis Virginiana (Zaubernuss)
Vorkommen: Nord- und Mittelamerika
Einsatz/Wirkung: hautstraffend, verfeinert das Hautbild, entzündungshemmend
Hectorite => Lavaerde
Magnesium-Aluminium-Silikat
Einsatz/Wirkung: Gelbildner, Emulsions-stabilisator, Verdickungsmittel, tensidfreies Haar- und Körperreinigungsmittel
Hefe-Wirkstoff
INCI/CTFA: Betaglucan
Herkunft: gewonnen aus Hefe
Wirkung: zellschützend, hautstärkend
Heidelbeerextrakt/Auszug (kbA)
INCI/CTFA: Vaccinium Angustifolium (Blueberry) Fruit Extract
Herkunft: gewonnen durch Extraktion der Heidelbeeren
Wirkung: wirkt durch den Anteil an Vitamin C vitalisierend auf die Haut
Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil => Sonnenblumenöl
sehr fettes Öl, das aus den Kernen der Sonnenblumen gepresst wird
Vorkommen: weltweit
Einsatz/Wirkung: glättend, rückfettend
Hibiscus Sabdariffa (Hibiscus Powder) => Hibiskus
vermahlene Blüten des Hibiscus Sabdariffa
Vorkommen: Nordafrika, Indien, Brasilien, Ceylon, Java, Sumatra
Einsatz/Wirkung: in Pflanzenhaarfarben, glanzgebend
Himbeerextrakt/Auszug (kbA)
INCI/CTFA: Rubus Idaeus (Rapsberry) Fruit Extract
Herkunft: gewonnen durch Extraktion der Himbeeren
Wirkung: schenkt durch milde pflanzliche Fruchtsäuren ein klares und zartes Hautbild
Hippophae Rhamnoides Oil => Sanddornfruchtfleischöl
Öl aus den Früchten und Kernen des Hippophae Rhamnoides
Vorkommen: Eurasien
Einsatz/Wirkung: beruhigend, entzündungshemmend, wundheilend
Humulus Lupulus (Hops) Cone Extract, => Hopfenzapfenextrakt
CO²-Extrakt aus den Zapfen des Hopfens.
entzündungshemmend, desodorierend, antimikrobielle Eigenschaften.
Humulus Lupulus (Hops) Extract => Hopfenextrakt
Extrakt aus den Blüten des Humulus Lupulus
Vorkommen: Europa
Einsatz/Wirkung: entspannend, beruhigend, entzündungshemmend
Hydrated Silica => Kieselerde
mikronisierte Kieselsäure aus wasserlöslichen Kalium- und Natriumsilikaten
Einsatz/Wirkung: Verdickungsmittel, Stabilisierungsmittel, Putzkörper
Hydrogenated Castor Oil => gehärtetes Rizinusöl
Einsatz/Wirkung: Viskositätsregler, Konsistenzgeber und Rückfetter
Hydrogenated Coco Glyceride => gehärtete Kokosglyceride
Einsatz/Wirkung: Fettkörper, Konsistenzgeber, feuchtigkeitsbindend auf der Haut
Hydrogenated Lecithin => Lecithin
gewonnen aus Sojalecithin (gentechnikfrei)
Einsatz/Wirkung: hautpflegend, glättend, Emulgator
Hydrogenated Palm Glycerides => Palmkernfett
Einsatz/Wirkung: Wachs, Konsistenzgeber mit leicht emulgierenden Eigenschaften
Hydrogenated Palm Kernel Glycerides => Palmkernfett
Einsatz/Wirkung: Wachs, Konsistenzgeber mit leicht emulgierenden Eigenschaften
Hydrogenated Vegetable Oil => gehärtetes Pflanzenöl
Einsatz/Wirkung: : Konsistenzgeber für Kosmetikstifte, geschmeidigmachend, hautglättend
Hydrolyzed Silk => Seidenproteine
Aus den Seidenfäden (von Kokonabfällen) werden die Eiweiße Sericin und Fibroin (amphotere Proteine) isoliert. Sericin hat filmbildende Eigenschaften, bindet die Feuchtigkeit auf den oberen Hautschichten.
Einsatz/Wirkung: gibt Haar Volumen und macht es leicht kämmbar, feuchtigkeitsbindend und strukturglättend (bei trockenem und strapaziertem Haar)