Hinter der Fassade
Schlichter könnte ein Buchtitel kaum sein. Dabei ist „Schön!“ von Rebekka Reinhard alles andere als oberflächlich. Die Philosophin wagt den Blick hinter die Fassade unserer von Schönheit besessenen…
Schlichter könnte ein Buchtitel kaum sein. Dabei ist „Schön!“ von Rebekka Reinhard alles andere als oberflächlich. Die Philosophin wagt den Blick hinter die Fassade unserer von Schönheit besessenen…
Sich vegan zu ernähren, ist der neue Trend in unserer Gesellschaft. Aber wie schmeckt veganes Essen überhaupt? Dieser Frage ging die Autorin Katharina Seiser in einem Selbstversuch nach und kam dab…
Bis zur Nasenspitze im duftenden Badewasser versinken, sich von Kopf bis Fuß genüsslich eincremen und zum Schluss ein paar Tropfen Parfüm aufstäuben – herrlich! Aber wer sagt, dass Sie dazu immer f…
Krautig-erdiger Duft, leuchtende Farben, das gute Gefühl, sich etwas Gesundes zu gönnen: Frisches Obst und Gemüse ist was Herrliches! Schade nur, dass beim Zubereiten oft große Teile davon im Müll …
Ein klein wenig anrüchig klingt er ja, der Titel. „Das Buch der hundert Vergnügungen“ ist jedoch alles andere als eine Schlafzimmerlektüre. Vielmehr kann man die kleinen, klugen Texte auf insgesamt…
„Die Wahrheit über Kosmetik. Der kritische Wegweiser durch den Kosmetik-Dschungel“: Trotz kleiner Wortwiederholung ein treffender Titel für ein Buch, das sich kein echter Beauty-Fan entgehen lassen…
Klingt lecker: Das „Zukunftsmenü“ von Sarah Wiener mutet zunächst als neues Kochbuch der sympathischen Spitzenköchin an. Rezepte aus der nachhaltigen oder regionalen Küche sucht man in dem 224 Seit…
Schon wieder ein Beauty-Ratgeber. Braucht man den? Schließlich gibt es schon eine ganze Reihe richtig guter Bücher zum Thema Schönheit. Aber: „Alles klar mit Haut und Haar“ von Susanne Kehrbusch sc…
Selbst ist die Frau, so könnte man das Motto des Buches „Hautsache gesund!“ von Claudia Ehle auf den Punkt bringen. Und zwar auf mehreren Ebenen. Da die Autorin seit ihrer Kindheit Neurodermitis ha…