Recycling-Kunststoff bei Speick Naturkosmetik

[Sponsored Post*]
Wahrscheinlich ist es Euch auch schon passiert: Ihr habt Produkte in Papierhülsen gekauft, die den Anschein einer umweltfreundlichen Verpackung erwecken. Leider ist es so, dass Papier in den meisten Fällen mit einer Barriere aus Kunststoff beschichtet werden muss, um den Inhalt zu schützen. Geboren ist die Verbundverpackung. Da sich Beschichtung und Papier nicht trennen lassen, sind sie in vielen Fällen nicht recyclebar. Mogelpackungen für den Restmüll. Doch es geht auch anders…
Plastik mal nachhaltig
Speick Naturkosmetik verfolgt den Ansatz, mit unvermeidbarem Kunststoff richtig umzugehen. Dem Unternehmen ist es ein Anliegen, nur Verpackungskonzepte in den Markt zu bringen, die vollständig recycelt werden können. So kommt unter anderem Bio-PE zum Einsatz. Dieser Kunststoff wird aus nachhaltig angebautem Zuckerrohr hergestellt, einem nachwachsenden Rohstoff.
Keine Trennungsängste
Im Zuge des Relaunchs wurde für die Speick Original Flüssigseife und die Speick Natural Aktiv Lippenpflege eine andere Alternative gewählt: Beide Verpackungen bestehen aus recyceltem Kunststoff. Beim Lippenpflegestift sind die Stift-Kappe und der Stift-Fuß zu 80% aus recyceltem Kunststoff hergestellt, bei der Flüssigseife besteht die Flasche zu 100% aus recyceltem Kunststoff. Alle Bestandteile sind ganz einfach trennbar und können allesamt im Recyclingabfall entsorgt und wiederverwertet werden.
Nicht gerade leicht zu haben
Was daran besonders ist? Rezyklat-Kunststoffe, die der Kosmetik-Verordnung entsprechen und Lebensmittelqualität aufweisen, sind auf dem Beschaffungsmarkt für kleine Unternehmen sehr schwer zu bekommen. Aus diesem Grund nutzen zahlreiche Hersteller immer noch lieber „virgin plastics“, neue Kunststoffe, die kein Recycling-Material enthalten. Solche Neukunststoffe sind leicht zu beschaffen und leider ebenso billig wie das Rohöl, aus dem sie gefertigt werden.
Unser Fazit: Es zählen nicht immer nur die inneren Werte.
Ist Euch die Verpackung genauso wichtig, wie der Inhalt?
Eure Jenny
Was ist ein Sponsored Post?
Bei einem Sponsored Post handelt es sich um eine bezahlte Promotion. Die Produkte hierfür wählen wir gemeinsam mit unseren Kooperations-Partnern aus und werden uns kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Unsere Texte werden in keiner Weise durch unsere Kooperations-Partner redigiert: Wir erstellen ausnahmslos alle Texte völlig frei und geben bedingungslos unsere ehrliche Meinung wieder.