WE LOVE LEVIA Salzseife

Im Winter plagen raue Kälte und trockene Heizungsluft meine empfindliche Haut so sehr, dass sie an den Knöcheln auf dem Handrücken manchmal sogar aufreißt. Deshalb gehört Handpflege, die ich bei lauen Temperaturen schon mal vernachlässige, momentan zum Pflichtprogramm. Aber nicht nur auf die richtige Handlotion kommt es an, sondern auch die Wahl der Seife spielt eine Rolle. Momentan nutze ich eine Salzseife von LEVIA (PR-Sample), die sich besonders für beanspruchte Haut eignet.
Als echter Allrounder reinigt die von ICADA zertifizierte LEVIA Salzseife Körper, Hände, Gesicht und sogar Haare. (Wer Seife für die Haarwäsche nutzen möchte, findet in diesem Guide von Wuscheline einige Tipps für die richtige Anwendung.) Wer möchte, kann die Produktfülle im Bad mit dieser Seife also drastisch reduzieren. Auch für mich verlockend – aber für Gesicht und Haare habe ich andere Lieblinge, sodass ich die LEVIA Salzseife bisher nur für Körper und Hände nutze.
Wie alle LEVIA-Seifen ist die Salzseife handgemacht. Als Basis dienen Oliven-, Mandel- und Kokosöl. Ätherisches Pfefferminz– und Zedernholzöl sorgen für einen kühlenden Effekt und ein angenehmes Aroma. Der typische Seifengeruch dringt trotzdem noch durch – für mich aber kein Nachteil, da ich ihn sehr angenehm finde. Den Frische-Kick der Minze stelle ich mir besonders im Sommer toll vor. Ansonsten profitiert die Seife von ihren Gerbstoffen, welche bei Hautunreinheiten helfen sollen. Eine Seife, die in allen Jahreszeiten passt – und zu mir: Salzseifen sind reich an Mineralien. Besonders trockene und beanspruchte Haut wie meine profitiert von ihren Eigenschaften. Auch bei Neurodermitis, Schuppenflechte oder unreiner Haut soll sie ideal sein.
Last but not least das Allerwichtigste: Der Schaum ist super weich. 😉
Was mögt Ihr lieber – feste Seife oder die flüssige Variante?
Welchen Liebling habt ihr in Sachen Stückseife, oder seid Ihr auch so probierfreudig wie ich?
Eure Janine